Verkauf auf B2B-Marktplätzen
Neben Marktplätzen für Privatkunden gibt es auch spezielle Plattformen, auf denen Unternehmen ihre Produkte an andere Unternehmen verkaufen. Diese werden als B2B-Marktplätze (Business-to-Business) bezeichnet. Sie verbinden Unternehmen miteinander und bieten eine einzigartige Gelegenheit, eine völlig neue Zielgruppe zu erreichen.

Warum auf B2B-Marktplätzen verkaufen?
Der Verkauf auf B2B-Marktplätzen ist für Unternehmen, die ihre Produkte an andere Firmen anbieten möchten, von zentraler Bedeutung. Durch die Präsenz auf diesen Plattformen erhalten Marken die Möglichkeit, gezielt eine neue Zielgruppe zu erreichen – eine Zielgruppe, die häufig in größeren Mengen einkauft. Dies beschleunigt den Verkaufsprozess erheblich und steigert die Sichtbarkeit. Bekannte Beispiele für B2B-Marktplätze sind: Faire, Orderchamp und Ankorstore.
Wie wir Sie beim Verkauf auf B2B-Marktplätzen unterstützen
Dank unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die B2B-Marktplätze bis ins Detail und helfen Ihnen gerne dabei, diesen Markt erfolgreich zu erobern. Unsere Marktplatz-Spezialist:innen nehmen sich persönlich Zeit für Ihre Marke. So sorgen wir dafür, dass Ihre Produkte die Sichtbarkeit erhalten, die sie verdienen:

Alles über den Verkauf auf B2B-Marktplätzen
Verkauf auf B2B-Marktplätzen
Bereit, Ihren Umsatz zu steigern?
Unsere Marktplatz-Spezialist:innen helfen Ihnen gerne dabei, das volle Potenzial von B2B-Marktplätzen auszuschöpfen. Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen? Werfen Sie einen Blick auf unsere Seite zum Full-Service-Account-Management oder nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Spezialist:innen auf!
